Werde Schmerz-Therapeut!

Master of Science
Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie
Studieren, um gesund zu machen!
Helfe Menschen
… auf natürliche Weise!
Unser Ziel: … Schmerzfreiheit durch Stärkung und Gesundung! … durch natürliche und komplementär-medizinische Behandlungen und Interventionen eine grundlegende Therapie, um Schmerzen an der Wurzel anzugehen.


Nächster Studieninfotag
19.07.2025
Wir bieten Jeden Monat einen Studieninfotag mit kostenfreier Probevorlesung an!
Auf einen Blick
- 4 Semester, Fernstudium, 90 ECTS
- Integrative Schmerzmedizin
- Komplementäre Schmerztherapie
- Spezifische Schmerztherapie und Therapiemethoden
- Spezifische Phytotherapie*
- Konzepte der Neuraltherapie*
- Akupunktur*
Passt der Studiengang zu mir?
Das Studium ist das Richtige für Dich, wenn du …

Studieren ohne Abitur
Viele Wege führen ins Studium – z.B. Berufserfahrung oder Eignungsprüfung.
Kleine Gruppen
Angenehme Gruppengrößen mit etwa 20 Student:innen
Präsenzphasen
im NATURA Campus in Laub/Prichsenstadt
zertifiziert und akkreditiert:



Warum Naturheilkunde studieren?
Jetzt Infos anfordern!

Das erhalten Sie
Studieren an einem der schönsten Studienorte Bayerns!

„Krankheit – ein Thema das jeden angeht!“
Im Laufe des Lebens krank zu werden, ist selbst bei günstigen Lebensumständen hoch wahrscheinlich. Aber wir können mit komplementärer Medizin in Verbindung mit konventioneller Medizin ganzheitlicher und erfolgreicher therapieren – zum Wohle der Patienten.
– Dr. Michael B. Leisten, Akademieleiter
Das Studium
Der Vollzeitstudiengang als Fernstudium bietet erstklassige Berufschancen zum Einstieg in den wachsenden Markt der naturheilkundigen und ganzheitlichen Therapieformen und führt schulmedizinische mit naturmedizinischen Inhalten zusammen. Der Studiengang verbindet akademisch-methodisches Wissen mit komplementären Therapieverfahren, um wissenschaftlich gesicherte Studien im natur- und schulmedizinischen Bereich durchzuführen. Als Fachkraft für naturmedizinische Heilverfahren haben Sie zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel bei der Beratung von Patienten in Krankenhäusern, Therapieeinrichtungen, Apotheken sowie in ambulanten und stationären Behandlungszentren und Praxen für Naturheilverfahren und Präventionsmedizin wie auch als Heilpraktiker/in (nach Ablegung der erforderlichen Überprüfung vor der Amtsärztin/dem Amtsarzt, muss extra belegt und die Kosten selbst getragen werden). Auch Krankenkassen, Versicherungen und Herstellerfirmen alternativer Heilmittel oder medizinischer Fachverlage benötigen qualifizierte Fachkräfte, die sie beraten.
Studienverlaufspläne
Downloads
Jetzt Infos anfordern!

Das erhalten Sie

FAQ
Nutze die kostenlose Studienberatung!

Wir beraten Dich!
Die persönliche Studienberatung am NATURA-Beratungs- und Studienzentrum ist gerne für Dich da!
Bei diesen Themen stehen wir Dir zur Seite:
- Wir helfen bei der Wahl des passenden Studiengangs
- Wir informieren über die Studienmodelle
- Wir begleiten durch den Einschreibungsprozess
- Wir beraten zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten